 
        Abstimmung
Informationen
- Datum
- 10. Februar 2019
- Lokalität
- Gemeindeverwaltung, Flaachtalstrasse 15, Schalter Einwohnerkontrolle
- Beschreibung
- Die vorzeitige Stimmabgabe an der Urne in der Gemeindeverwaltung, Flaachtalstrasse 15, kann ab Montag vor dem Abstimmungstag während den Schalteröffnungszeiten persönlich oder durch einen Stellvertreter erfolgen. - Eine stimmberechtigte Person kann höchstens zwei weitere Personen an der Urne vertreten. Sämtliche stimmenden Personen müssen ihren Stimmrechtsausweis unterschreiben. - Bei der brieflichen Stimmabgabe (z.B. Einwurf in den Briefkasten der Gemeinde an der Flaachtalstr.15) legt die stimmberechtigte Person folgende Unterlagen in das Antwortkuvert: - - Unterschriebener Stimmrechtsausweis, ansonsten ist die Stimmabgabe ungültig. - zugeklebtes Stimmzettelkuvert mit den ausgefüllten Stimmzetteln. Die Stimmzettel sind eigenhändig und handschriftlich auszufüllen. 
Eidgenössische Vorlagen
Zersiedelungsinitiative
- Ergebnis
- abgelehnt
- Formulierung
- Volksinitiative "Zersiedelungs stoppen, für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)"
Vorlagen
Vorlage
240
472
- Leer
- 5
- Stimmbeteiligung
- 44.04 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Ergebnis_Eidg._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf (PDF, 585.99 kB) | Download | 0 | Ergebnis_Eidg._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf | 
Kantonale Vorlagen
Wassergesetz
- Ergebnis
- angenommen
- Formulierung
- Volksabstimmung "Wassergesetz"
Vorlagen
Vorlage
360
343
- Leer
- 8
- Stimmbeteiligung
- 43.67 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Ergebnis_Kant._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf (PDF, 637.43 kB) | Download | 0 | Ergebnis_Kant._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf | 
Änderung Hundegesetz
- Ergebnis
- abgelehnt
- Formulierung
- Revision Hundegesetz (Abschaffung Ausbildungspflicht)
Vorlagen
Vorlage
205
494
- Leer
- 14
- Stimmbeteiligung
- 43.80%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Ergebnis_Kant._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf (PDF, 637.43 kB) | Download | 0 | Ergebnis_Kant._Volksabstimmung_10.02.2019.pdf |